
Politische Arbeit
Wahl zum 2. Landratsvizepräsidenten – Dank und Ausblick
2025
Am 25. Juni 2025 wurde Dominik Steiner (FDP) von den Mitgliedern des Nidwaldner Landrats einstimmig zum 2. Vizepräsidenten des Parlaments gewählt. Die Wahl markiert einen weiteren Schritt in seiner politischen Laufbahn – und ist Ausdruck des breiten Vertrauens über die Fraktionsgrenzen hinweg.
In seiner Dankesrede zeigte sich Steiner erfreut und zugleich demütig: „Ich nehme dieses Amt mit Freude, Dankbarkeit und Respekt gegenüber der Aufgabe an.“ Er betont, dass es für ihn eine besondere Gelegenheit sei, die Arbeit des Landrats aus einer neuen Perspektive zu erleben und vertiefte Einblicke in die Ratsführung zu gewinnen.
Ein zentrales Anliegen bleibt für ihn der Austausch mit der Bevölkerung – insbesondere mit Vereinen, Institutionen und zivilgesellschaftlich engagierten Kräften, die einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Nidwalden leisten.
Steiner gratulierte Erika Liem Gander (GN) zur Wahl als Landratspräsidentin sowie Matthias Christen (GLP) zur Wahl als 1. Vizepräsident und freut sich auf die Zusammenarbeit im Präsidium.
Was man von ihm erwarten darf: klare Haltung, Verlässlichkeit, Dialogbereitschaft und politische Arbeit mit Augenmass. Seine neue Rolle versteht er auch als Verpflichtung, Brücken zu bauen – zwischen politischen Überzeugungen, Generationen und Lebensrealitäten.
Ein starkes Signal für Verlässlichkeit, Bürgernähe und überparteiliches Engagement im Kanton Nidwalden.