
Votum Landrat
Votum zum Landratsbeschluss über den Rahmenkredit für die Finanzierung der Agenda 2024-2027 der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS)
2023
Mit einem Kredit von CHF 195'000 beteiligt sich Nidwalden an der Agenda 2024–2027 der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) – einer nationalen Initiative von Bund, Kantonen und Gemeinden zur Förderung digitaler Behördenleistungen. Die DVS koordiniert schweizweit die digitale Transformation über alle föderalen Ebenen hinweg und ersetzt die bisherigen Gremien wie eGovernment Schweiz.
Die Gelder fliessen in sechs strategische Schwerpunkte:
Ausbau digitaler Behördenleistungen
Einführung der staatlich anerkannten E-ID
Förderung cloudbasierter Verwaltungslösungen
Aufbau eines One-Stop-Government-Portals
Wertschöpfende Datennutzung (z.B. Open Government Data)
Verstärkte Kooperation zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden
Die FDP-Fraktion unterstützt den Kredit einstimmig, betont aber die Notwendigkeit spürbarer Verbesserungen für Bevölkerung und Verwaltung. Ziel sind nutzerfreundliche, technologisch offene und bezahlbare Lösungen, die Bürokratie abbauen und Prozesse automatisieren.
Zugleich würdigt die FDP die Fortschritte der Nidwaldner Regierung im Nachgang zur Interpellation zur digitalen Strategie. Die in Aussicht gestellte Digital Roadmap soll nun die Grundlage für eine wirksame und zukunftsgerichtete Verwaltungsmodernisierung bilden.