top of page
Dominik_Steiner_Politiker_Politik_Schweiz_Landrat_Rathaus_Stans_Nidwalden_FDP_logo.png
Visualisierung einer möglichen Bahntrasse oder ÖV-Anbindung in ländlicher Gegend – symbolisiert die Idee einer Bahnanbindung der Nidwaldner Seegemeinden im Kontext der Verkehrsentwicklung.

Postulat Steiner - Y-Bahn

Rückzug Postulat betreffend Prüfung einer Y-Bahnlinie Luzern - Seegemeinden - Engelberg

2023

Im März 2021 wurde von Dominik Steiner (FDP) und Mitunterzeichnenden ein Postulat zur Prüfung einer Bahnlinie in die Nidwaldner Seegemeinden eingereicht. Der Vorstoss zielte darauf ab, mittel- bis langfristige Optionen für eine kapazitätsstarke und nachhaltige Erschliessung dieser Region zu evaluieren – insbesondere vor dem Hintergrund wachsender Verkehrsbelastung und prognostizierter Arbeitsplatzentwicklung.

In der Zwischenzeit hat der Kanton Nidwalden das Gesamtverkehrskonzept (GVK) verabschiedet, welches aufzeigt, wie künftig Mobilität, Siedlungsentwicklung und Umwelt in Einklang gebracht werden sollen. Besonders erfreulich: Das GVK übernimmt zentrale Forderungen des Postulats, darunter mehrere konkrete ÖV-Massnahmen für die Seegemeinden:

Ausbau und Taktverdichtung der Buslinien

Prüfung multimodaler Verkehrshubs (inkl. P+R)

langfristige Kapazitätsplanung für wachsende Arbeitsstandorte wie Pilatus Flugzeugwerke

Diese Entwicklungen werten wir als politisch substanziellen Erfolg. Die wesentlichen Zielsetzungen unseres Vorstosses wurden aufgenommen – damit hat das Postulat seinen Zweck erfüllt. Gemeinsam mit den Mitunterzeichnenden wurde entschieden, das Postulat zurückzuziehen.

«Verkehrspolitik lebt von Weitsicht und Umsetzungsstärke. Dass unsere Forderungen Eingang ins GVK gefunden haben, zeigt: Der Dialog hat gewirkt – und zwar zugunsten der ganzen Region.» – Dominik Steiner, FDP

bottom of page