top of page
Dominik_Steiner_Politiker_Politik_Schweiz_Landrat_Rathaus_Stans_Nidwalden_FDP_logo.png
Symbolbild mit Credit Suisse-Logo, gebrochener Glasscheibe und Silhouette eines Kunden – steht für Vertrauensverlust im Bankensektor und politische Verantwortung.

Meinung

Liberal sein heisst auch Verantwortung zu übernehmen!

2023

Die Krise rund um die Credit Suisse hat das Vertrauen in den Schweizer Finanzplatz erschüttert. Für die FDP.Die Liberalen ist klar:
Verantwortung muss Konsequenzen haben – insbesondere für Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen, die über Jahre Fehlentscheide getroffen und Risiken falsch eingeschätzt haben.

In einer öffentlichen Stellungnahme betont Dominik Steiner (FDP), dass die Fehlleistungen der CS-Führung nicht auf dem Rücken von Kundinnen und Kunden, der UBS, der Nationalbank oder den Steuerzahlenden ausgetragen werden dürfen. Besonders bitter: Tausende Mitarbeitende blicken nun in eine ungewisse Zukunft – ohne eigenes Verschulden.

Steiner weist gleichzeitig auf das verantwortungsvolle Handeln der Unternehmerinnen und Unternehmer in Nidwalden hin. Viele von ihnen tragen täglich Verantwortung – für ihre Betriebe, für Arbeitsplätze und für den sozialen Zusammenhalt im Kanton. Sie verkörpern Werte wie Leistungsbereitschaft, Bescheidenheit und Verantwortung und sind damit die wahren Stützen des Wohlstands.

In diesem Sinne fordert die FDP:

Klärung der Verantwortlichkeiten im CS-Debakel

Stärkung der KMU und des Wettbewerbs im Finanzplatz Schweiz

Rasche Verselbständigung des profitablen Schweizer Geschäfts der Credit Suisse

„Wer Vertrauen verspielt, muss die Verantwortung tragen. Für uns Liberale ist klar: Unternehmertum braucht klare Regeln und glaubwürdige Führung – nicht Selbstbedienung.“

Jetzt unterstützen: Die FDP ruft zur Unterzeichnung einer Petition auf, mit dem Ziel, das Schweizer Geschäft der Credit Suisse wieder eigenständig aufzustellen. Damit sollen Arbeitsplätze gesichert und ein gesunder Wettbewerb im Schweizer Finanzplatz erhalten werden – im Interesse der Bürgerinnen, Bürger und KMU.

bottom of page