
Meinung
Kantonale Abstimmungsvorlage Stans-West vom 27. November 2022
2022
Am 27. November 2022 stimmt das Nidwaldner Stimmvolk über die geplante Entlastungsstrasse Stans-West ab – eine Vorlage, die seit Jahren für Diskussionen sorgt. Für Dominik Steiner, FDP-Landrat aus Ennetbürgen, ist klar: Die zur Abstimmung stehende „Müller-Martini“-Variante ist keine zukunftsfähige Lösung.
Seit über 40 Jahren wird in Stans über Verkehrslösungen diskutiert. In der Zwischenzeit wurden mehr als 15 Varianten analysiert. Im Rahmen des Agglomerationsprogramms II wurde eine sogenannte Netzergänzung als Bestvariante identifiziert – doch zur Abstimmung kommt nun ausgerechnet jene Variante, die in allen Bewertungen am schlechtesten abgeschnitten hat: Hohe Kosten, geringe Wirkung, kaum Entlastung.
Trotz einem geplanten Mitteleinsatz von 18.8 Millionen Franken beträgt die Entlastungswirkung laut Studien lediglich rund 14 %. Oder anders gesagt: Nur 1 bis 2 von 10 Fahrzeugen würden auf die neue Route ausweichen – der Rest bleibt im Dorfzentrum von Stans hängen.
«Jetzt einfach irgendetwas tun» sei kein valides Argument, betont Steiner. Das Nein-Komitee lehnt die aktuelle Vorlage ab und fordert bei einer Ablehnung ein rasches Angehen einer effektiven, verkehrstechnisch sinnvollen Lösung mit breiter Abstützung.
Fazit: Kein teures Feigenblatt mit minimaler Wirkung. Jetzt Nein sagen – und den Weg freimachen für eine bessere Lösung.