
Gedanken
1. August 2025 – Die Schweiz hat Geburtstag. Und wir haben Fragen.
2025
Heute feiern wir die Schweiz – ihre Geschichte, ihre Werte, ihre Eigenständigkeit. Und das sollen wir auch: Denn die Idee einer föderalen, direkten Demokratie, verankert in der Freiheit und getragen von Eigenverantwortung, ist alles andere als selbstverständlich.
Aber gerade am 1. August lohnt es sich, innezuhalten. Nicht nur zu feiern, sondern zu fragen:
- Wie souverän ist die Schweiz heute wirklich?
- Wie unabhängig sind wir in einer Welt globaler Plattformen, Lieferketten und Abhängigkeiten?
- Und was tun wir, damit Freiheit nicht nur ein historisches Konzept bleibt, sondern auch digital gesichert wird?
Vom Rütli zur Cloud – unser neuer Souveränitäts-Test
Im 13. Jahrhundert ging es um den Schutz vor fremder Herrschaft. Heute geht es um digitale Selbstbestimmung: um die Frage, wer unsere Daten speichert, wer unsere KI trainiert, wer unsere kritischen Infrastrukturen betreibt – und wer im Ernstfall mitliest oder den Schalter zieht.
Gerade in der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen oder in der Verteidigung zeigt sich: Souveränität ist kein statischer Zustand. Sie muss technologisch ermöglicht, rechtlich verteidigt und politisch gewollt sein.
Wir brauchen nicht weniger Innovation, sondern verantwortungsvolle technologische Unabhängigkeit – europäisch gedacht, schweizerisch umgesetzt. Wie einst mit Airbus in der Luftfahrt braucht es heute Alternativen zu technologischer Monokultur.
Die Schweiz kann mehr als nur verwalten
Unser Land hat das Potenzial, mehr zu sein als ein Nutzer globaler Systeme. Wir können Gestalter sein:
Mit einem klaren Bekenntnis zu digitalen Standards aus Europa. Mit einer smarten Datenpolitik. Und mit souveränen, sicheren Plattformen – betrieben im Interesse der Bürgerinnen und Bürger, nicht fremder Aktionäre.
🎉 Herzlichen Glückwunsch, Schweiz.
Mögest du auch im digitalen Zeitalter das bleiben, was du immer warst: frei, mutig, vielfältig – und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Alles Gute zum Geburtstag!